Theraband Übungen – effektives Training mit Fitnessbänder

Suchst du nach einem effizienten Fitnesstraining für zuhause? Mit Theraband Übungen trainierst du ohne freie Gewichte oder sperrige Geräte. Im Gegensatz zu reinen Eigengewichtsübungen erhältst du dabei viele weitere Trainingsmöglichkeiten. Anschließend verstaust du deine Thera-Bänder wieder in der Hosentasche oder der Schublade. Im Folgenden lernst du alles Wichtige über Theraband Übungen.

Inhaltsverzeichnis

Theraband Übungen zuhause

Was ist ein Theraband?

Ein Thera-Band ist ein elastisches Gummiband und dient als Trainingswiderstand. Bei dem Begriff Theraband handelt es sich eigentlich um einen Markennamen, der umgangssprachlich für jedes Fitness-Gummiband verwendet wird.Es sind weitere Bezeichnungen für das Theraband üblich: Gymnastikband, Widerstandsband, Latexband, Resist- und Multiband, Physiotape oder auch Powerband. Das sogenannte Deuser-Band * ist dem Thera-Band sehr ähnlich. Das Deuser-Band wird allerdings aus Kautschuk hergestellt, manche Widerstandsbänder *auch aus synthetischem Latex.

 

Angebot Fitnessbänder 3er Set - Extra lange 2m Widerstandsbänder + Trainings-eBook | Gymnastikband Fitness Band Gummiband | Trainingsband Resistance Sportband Miniband elastisch Krafttraining Pilates Yoga

 

Was bringt ein Theraband?

Theraband-Übungen bringen dir jede Menge:

  • Natürliche Bewegungsabläufe
  • Kraftzuwachs
  • spaßige Workouts
  • unkomplizierte Fitness im Freien
  • Dehnmöglichkeiten

Weitere Vorteile der Theraband-Übungen

  • ein Trainingsgerät für viele Anwendungen
  • sehr platzsparend und leicht zu transportieren
  • überall verwendbar
  • Therabänder können Kabelzuggeräte * ersetzen

Eine Besonderheit der Theraband Übungen ist die Vielseitigkeit. Du kannst bewährte Bodyweight-Übungen mit dem Gummiband-Training kombinieren.Dadurch gestaltest du ein sehr komplexes und funktionales Workout. Funktional bedeutet, dass du deine verbesserte Leistungsfähigkeit bei alltäglichen Aufgaben sinnvoll einsetzen kannst. Theraband-Partnerübungen sind ebenfalls möglich. Zum einen kann gemeinsames Fitnesstraining die Motivation erhöhen. Zum anderen erweitert sich die Palette der Übungen. Anstatt nach geeigneten Fixierungsstellen zu suchen, übernimmt jetzt dein Partner diese Funktion. Außerdem kann es hilfreich sein, wenn eine weitere Person deine Bewegungen kontrolliert. Vor allem als Fitness-Beginner ist diese Assistenz sehr nützlich.

figgrs® Fitnessband - 57 Trainingskarten mit 50 Fitness Übungen zur Steigerung von Kraft & Stabilität Aller Muskeln I Sport für zuhause & überall I Von Anfänger bis Profi
  • SPIELEND FIT MIT SPORTBÄNDERN - Gezieltes Training mit dem Trainingsband (Gymnastikband, Widerstandsband, Resistanceband) für kraftvolle, straffe und schöne Muskeln im gesamten Körper.
  • GROSSE ÜBUNGSVIELFALT - Das Kartenset enthält 50 Fitnesskarten (plus 6 Info-, Erklär- und Aktionskarten, OHNE Band) für besonders große und abwechslungsreiche Trainingsvielfalt.
  • DETAILLIERTE ILLUSTRATIONEN - Bilder in Kombination mit kurzen gezielten Erklärtexten sorgen für eine gute Verständlichkeit auch von komplexen Übungen für Ihr Ganzkörper Homeworkout.
  • VON DIPLOM SPORTWISSENSCHAFTLERN - Alle Trainigs Karten wurden in Zusammenarbeit mit Athletikt- und Fitnesstrainern mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Fitness-, Gesundheits- und Rehasport entwickelt.
  • EARTH FRIENDLY - made in Germany - und CO2-neutrale Produktion ausschließlich in Druckereien aus Deutschland (keine China- oder Ostware = kurze Lieferketten und Unterstützung regionaler mittelständischer Druckereien)

 

 

Welches Theraband für Muskelaufbau?

Prinzipiell ist jedes Theraband zum Muskelaufbau *geeignet. Die erforderliche Zugstärke ist abhängig von deiner Körperkraft. Wenige Wiederholungen mit hoher Intensität bedeuten Maximalkraft-Zuwachs und Masseaufbau. Viele Wiederholungen mit geringer Intensität führen zu besserer Kraft-Ausdauer-Leistung.

Zug-Kniebeuge mit Schulterheben

theraband übungen nacken und schulterStell dich etwa schulterbreit hin. Das Theraband klemmst du unter deine Füße und nimmst die Enden über Kreuz in die Hände. Die Ausgangsstellung ist eine halbe Hocke – etwa wie beim Skifahren. Stehe jetzt auf und stell dich mit ausgestreckten Armen gerade hin. Du kannst mit zwei Sätzen zu je 5-10 Wiederholungen beginnen und dich beispielsweise auf fünf Sätze mit jeweils 20 Wiederholungen steigern.

Ähnlich wie beim Hanteltraining solltest du pro Satz mehr Wiederholungen mit leichtem Widerstand machen (Ziel: Kraft-Ausdauer). Bei höherem Kraftaufwand absolvierst du weniger Wiederholungen pro Satz (Ziel: Maximalkraft). Beginnendes Muskelversagen führt zu schlechter Übungsausführung.

Diese komplex wirkende Mehrgelenksübung ist ein sehr funktionales Theraband Training. Insbesondere als Sport-Anfänger wirst du unmittelbar von diesem Bewegungsablauf profitieren. Im wesentlichen handelt es sich um eine Körpergewicht-Kniebeuge mit Zusatzwiderstand. Durch die Fixierung des Therabands unter deinen Füßen bewirkst du aber einen extra Widerstand im unteren Rücken und in der Schulter. Die angesprochenen Muskelgruppen sind bei vielen Alltagsbewegungen entscheidend.

 

Diagonales Ziehen und Strecken

Stell dich mit geschlossenen Beinen auf das Theraband. Nimm das Powerband wieder über Kreuz.Jetzt streckst du ein Bein zur Seite, indem du dein Gewicht auf das andere verlagerst und streckst auch den gegenüberliegenden Arm. Wiederhole die Übung entsprechend mit der jeweils anderen Seite.Du kannst entweder einen Satz mit dem immergleichen Ablauf beenden oder beliebig abwechseln. Bei dieser Übung schulst du zur selben Zeit dein Gleichgewicht und deine Koordination und du straffst deine Muskeln. Ideal wäre diese Übung auch für ein anspruchsvolles Workoutauf Zeit – nach vorgegebenem Muster oder auf Kommando bei Theraband-Partnerübungen.

 

Armbeugen (Oberarm-Curls)

Diese Übung simuliert den stehenden Bizeps-Curl mit Kurzhanteln. Hierbei ist das Theraband unter einen Fuß geklemmt.Durch beliebige Beinstellungen kannst du die Widerstandskurve verändern. Mehrfach gewickeltes oder stärkeres Latexband kann das Kurzhantel-Beugen vollständig ersetzen.Bei jeder Oberarmübung werden übrigens auch immer Teile der Schultern beansprucht.

 

theraband übungen bizeps

Rumpf-Rotation

Wie bereits erwähnt, kannst du mit Theraband Übungen oftmals eine Kabelzugstation ersetzen. Bei diesem Gummiband Training sitzt du am Boden und streckst deine Beine wie eine geöffnete Schere. Indem du das Gummiband an einem Fuß befestigst, erhältst du eine Schlinge, die du beidhändig greifst. Dehne jetzt das Theraband nur mittels deiner Oberkörper-Drehung. Für die Definition der schrägen Bauchmuskeln, zum Aufwärmen und zur Vorbeugung von Rückenverspannungen ist diese Trainingsmethode sehr empfehlenswert.

Detaillierte Abläufe zu Theraband Übungen siehst du hier: https://www.artzt.eu/ratgeber/uebungen/theraband-uebungen

 

Welches Theraband kaufen?

Die originalen Thera Bänder werden in bis zu sieben verschiedenen Widerstandsklassen angeboten. Die Stufen reichen von etwa einem bis zehn Kilogramm Zugwiderstand bei 100% Dehnung; bis zu 250% sind vorgesehen. Ähnliche Therabänder sind in weiteren, unterschiedlichen Qualitäten und Federstärken erhältlich.

NEOLYMP Premium Fitnessbänder aus Baumwolle (3er Set Blau/Grün/Orange) – Nachhaltige, waschbare Resistance Bands mit über 100 Trainingsübungen zum Einsatz in verschiedenen Bereichen
  • ✅  𝗡𝗘𝗫𝗧 𝗟𝗘𝗩𝗘𝗟: Wir haben die Sport Bänder revolutioniert. Die Haltbarkeit unseres Terrabänder Set ist um ein 10-faches länger als bei einem klassischen Gummiband.
  • ✅  𝗡𝗔𝗖𝗛𝗛𝗔𝗟𝗧𝗜𝗚: Unser Resistance Bands Set besteht aus hochwertigen Naturfasern. Die besondere Zusammensetzung dieser Materialien bietet dir hohen Komfort. Die Loop Bänder liefern wir in einer praktischen Tragetasche.
  • ✅  𝗘𝗥𝗦𝗧𝗞𝗟𝗔𝗦𝗦𝗜𝗚, 𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛, 𝗪𝗔𝗦𝗖𝗛𝗕𝗔𝗥: Mit unserem Thera Band erfährst du ein komplett neues Trainingsgefühl. Für die Hygiene ist gesorgt, denn das Fitness Band ist waschbar bei 30° C.
  • ✅  𝗞𝗢𝗠𝗕𝗜𝗡𝗜𝗘𝗥𝗘 𝗦𝗧𝗔𝗡𝗚𝗘, 𝗕𝗔𝗡𝗗 𝗨𝗡𝗗 𝗘-𝗕𝗢𝗢𝗞: Die Bänder Krafttraining unterstützen dich beim Training deiner gesamten Muskulatur im Arm-, Rücken- und Bauchbereich. Fädle dein Pull up Band ganz einfach durch die Öse deiner Klimmzugstange. Mit unseren E-Books erwartet dich eine Sammlung toller Übungen.
  • ✅  𝗗𝗔𝗦 𝗡𝗘𝗢𝗟𝗬𝗠𝗣-𝗩𝗘𝗥𝗦𝗣𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗡: Wir sind ein kleines Start-up aus Berlin und möchten mit hochwertigstem Equipment dein Training um ein Vielfaches erweitern und dir ein sorgloses Workout ermöglichen.

 

Was bedeuten die Farben beim Theraband?

Zur Unterscheidung sind die Zugbänder eingefärbt. Der Standard ist ansteigend in gelb, rot, grün, blau und schwarz untergliedert. Silber * und Gold * stehen für die stärksten Powerbands. Allerdings gibt es kein einheitliches System, so dass du auf die Besonderheiten des jeweiligen Herstellers achten musst. Bei der bestmöglichen Auswahl helfen dir Testergebnisse im Internet und die Beratung von Trainern sowie Fachärzten.Gängig ist zudem, das Latexband doppelt oder dreifach zu legen und zu wickeln. Entsprechend vervielfacht sich der Zugwiderstand und der Kraftaufwand bei den Theraband ÜbungenWenn du unsicher bist, nimmst du am besten ein mittelstarkes Band und probierst einige Übungen aus. Für Kraft Ausdauer Übungen kannst du dieses selbst dann verwenden, wenn es dir fürs Maximalkrafttraining zu schwach sein sollte.

 

 

Wie oft mit Theraband trainieren?

Bei Theraband Übungen handelt es sich entweder um Kraftübungen oder Dehnübungen. Was im Bodybuilding und Kraftsport gilt, ist auch beim Fitnessband Training richtig. Für Muskelzuwachs und Kraftaufbau trainierst du jede Muskelgruppe gezielt ein Mal pro Woche. Wenn es dir ums Abnehmen und Kraft-Ausdauer geht, kannst du denselben Muskel auch zwei oder drei Mal direkt belasten. Dehnübungen und Aufwärmen vor dem Sport zählen natürlich nicht dazu. Im allgemeinen sind zwei bis fünf Trainingstage pro Woche sinnvoll. Nach schweren Einheiten solltest du immer ausreichend Pausen zur Regeneration einlegen.

Sieh dir noch schnell das folgende Video an, bevor du dein Training mit Theraband beginnst!

21 Tage Fit – Wieso Du niemals Erfolg im Fitnessstudio haben wirst

 

Auch interessant

Fitness für Frauen zuhause

Bauchfett verlieren – was hilft wirklich um einen straffen Bauch zu bekommen?

 

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 15:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Check Also

Home Gym - Zuhaue erfolgreich trainierne

Home Gym – Fitness und Krafttraining zu Hause

Training in den eigenen vier Wänden hat einige Vorteile, auch dabei kannst Du Dich so …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 3 =

Sahifa Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.

Kostenloses E-Book

Inhaltsverzeichnis

10 Gründe warum du zu Hause tranieren solltest

Wo darf ich den E-Book-
Report hinschicken ?

Kostenloses E-Book

Inhaltsverzeichnis

10 Gründe warum du zu Hause tranieren solltest

Wo darf ich den E-Book-
Report hinschicken ?